Eugen Seitz AG – Walter Meier Solutions

WM Support

Präzision aus einer Hand:
Walter Meier für die Eugen Seitz AG

«Unsere Lösungen vernetzen World Class mit Swissness.»

Richard Huber

Product Manager Werkzeugmaschinen, Walter Meier

Nakamura-Tome WY-100

Im Kern der innovativen Lösung steht eine kompakte Maschine: Zwei entgegengesetzte Revolver mit Fräsfunktion und einem Verfahrweg von 62 mm auf den Y-Achsen erreichen stufenlose einstellbare Spindeldrehzahlen bis 6000 U/min. Mit einer Drehlänge von 588 mm bearbeitet Eugen Seitz so vielfältige Werkstücke bis zu einem Durchmesser von 175 mm: und das bei Spitzengeschwindigkeiten.

Nakamura GR-201

Der integrierte Portal-Lader mit Horizontal-Traverse agiert im Hochleistungsbereich: Mit AC Servomotoren angetrieben, werden die Werkmaterialien in der Traverse mit Geschwindigkeiten bis zu 200 m/min bewegt, bzw. 140 m/min durch den Ladearm. Die beiden pneumatischen Dreibacken-Greifer rotieren das Werkstück in 1,2 Sekunden um 90° und erreichen damit maximale Flexibilität, die es der Eugen Seitz AG ermöglicht, Werkstücke mit Durchmesser von 20 mm bis 60 mm, einer Länge bis 80 mm und einem maximalen Gewicht von 1 kg pro Greifer zu bearbeiten.

Nakamura-Tome Smart-X

Die Erfassung der Produktionsdaten erfolgt auf einem übersichtlichen 19 Zoll Farbbildschirm mit Touch-Control, dessen Oberfläche sich auf jeden Benutzer individuell anpassen lässt. Das intuitive, voll-integrierte System liefert Daten zur Schnittdrucküberwachung, einen Werkzeugzähler und Informationen zu Schwesterwerkzeugen. Als echter Profi des Multitasking besticht die Steuerung auch mit Überlast-Erkennung, Echtzeit-Grafiken und Kollisionsüberwachung.

Hako-Bei C2 Spezial

Der entscheidende Unterschied: Die Behälterforderung des automatischen Universal-Palettiersystems wurde für die Aufnahme von bis zu 27 Werkstück-Kunststoffbehältern erweitert. So arbeitet das System ohne menschliches Eingreifen die ganze Nacht hindurch. Über die einfache Bedienung der Parameter im Hako-Interface werden bis zu 50 verschiedene Werkstücke gespeichert, welche die Eugen Seitz AG beim agilen Umrüsten des Systems unterstützen.

Speziallösungen

Die ausserordentliche Wandlungsfähigkeit der Fertigungslösung beruht auch auf der spezifisch auf die Eugen Seitz AG ausgerichteten, integrierten Greifer-Wendestation zur Zuführung der fertig bearbeiteten Werkstücke an den Bauteilträger. Mittels Transportband wird die Ablage von Werkstücken auch als Schüttgut ermöglicht.

Zubehör

Massgeschneiderte Abführrutschen ermöglichen den Abtransport der Stangenreststücke und eine kontinuierlichen Werkstückkontrolle – unverzichtbar in der hochpräzisen Fertigung bei der Eugen Seitz AG.

«Schlanke Prozesse, höchster Automatisierungsgrad und durchgehende Digitalisierung – Walter Meier versteht die Zukunft der Lohnfertigung.»

Stefan Vulpi

Head of Manufacturing, Eugen Seitz AG

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen