Einfach voller Anwendungsmöglichkeiten: Die neue Weiler C35 HD und C50 HD
Weiler hat mit der neuen C35 HD und C50 HD zwei servokonventionelle Drehmaschinen vorgestellt, die für höchste Effizienz und Präzision sorgen.
Die C35 HD, Nachfolgerin der C30, ist die kleinste Maschine der C-Baureihe. Sie bietet die Möglichkeit der konventionellen Bearbeitung und ermöglicht zusätzlich durch vorprogrammierte Einfachzyklen schnelles und wirtschaftliches Bearbeiten von Kegeln, Radien und Gewinden.
Einfache und Präzise Bedienung
Bedient werden die beiden C-Maschinen über Handräder, die mit dem Bettschlitten verbunden sind, was genaue und feinfühlige Arbeiten ermöglicht. Dank der Ähnlichkeit zu konventionellen Drehmaschinen, lässt sich die Bedienung einfach erlernen, was zu einer verkürzten Einarbeitungszeit und somit Kostenersparnis führt. Die Vorraussetzung von CNC-Kenntnissen werden komplett eliminiert.
Einzelteile, Kleinserien oder Ausbildung
Die C-Baureihe ist ideal für die Herstellung von Einzelteilen und kleinen Losgrössen im Maschinenbau, in der Instandhaltung und Ausbildung. Sie sind robust, präzise und schnell universell einsatzfähig. Ein weiterer Vorteil ist das optionale Energiesparsystem „E-Tim“, welches den Energieverbrauch minimiert.
Klein oder Gross
Die C35 HD ist für Durchmesserbereiche von 360mm und Spitzenweiten von 800mm geeignet, während die C50 HD einen Durchmesserbereich von 570mm und Spitzenweiten von 1000/2000mm hat. Beide verfügen über eine kräftige, im thermosymmetrisch aufgebauten Spindelkasten untergebrachte Hauptspindel mit 9 kW Leistung, welche für einen ruhigen Lauf über den gesamten Drehzahlbereich sorgt. Die präzisionsgeschliffene Kugelgewindespindeln, stabilen Führungen sorgen zudem für hohe Konturtreue und Langzeitgenauigkeit.
Neue Hardware, neue Software
Die neue Siemens Sinumerik one als Basis der andwendungsorienterten Weiler C4 Steuerung, ermöglicht eine einfache und intuitive Programmierung via Touchscreen. Das Design der Benutzeroberfläche wurde an die von Smartphones und Tablets angelehnt und das kontextbezogene Hilfsmenü unterstützt bei der Einarbeitung. Die Steuerung verfügt über einen Datenspeicher für 99 Werkzeuge, sowie über eine Netzwerkanbindung und eine USB-Schnittstelle zum Import von Dateien. Falls Sie über eine CAM Software verfügen, kann die Maschine den NC-Code problemlos einlesen und abarbeiten.
Konventionell – Servokonventionell – Zyklenautomatik
Die C-Baureihe bildet das perfekte Bindeglied zwischen konventionellen Drehmaschinen, und Drehmaschinen mit Zyklenautomatik. Die einfache Programmierung ermöglicht es, eine höhere Produktivität bei geringeren Kosten zu erreichen.
Klingt interessant?
Nutzen Sie die Möglichkeit, schnell und einfach in unserem Maschinen-Finder eine Offerte einzuholen oder kontaktieren Sie uns für ein Angebot nach Mass.