Weiler E50 – E200
Drehmaschinen mit Zyklenautomatik
Ab der E50 ist die Maschine keine Kleinigkeit mehr. Die Weiler E-Baureihe unterstützt Sie, wenn die Bauteile grösser werden.
Mit der neuen Siemens Sinumerik One sind wir in der neusten Generation der zyklengesteuerten Maschinen angelangt, was die Programmierung einfach macht.
Die vielen Möglichkeiten an Optionen lassen uns Ihre Anforderungen erfüllen, bei gleichzeitig einfacher Bedienung.
- Hohe Antriebsleistungen und grosse Spindelbohrungen
- Grosse Spindelbohrungen
- Vielfältige Auswahl an Maschinenoptionen
- In grossen Baugrösse Abnahme in erhöhter Genauigkeit (Werkzeugmachergenauigkeit DIN 8605)
- Sonderwünsche werden gerne berücksichtigt
Spitzenweite | 1000 - 16000 mm |
Umlaufdurchmesser über Bett | 570 - 2000mm |
Umlaufdurchmesser über Planschieber | 340 - 1530mm |
Bettbreite | 350 - 830mm |
Antriebsleistung 60%/100% ED | 20/17 kW - 65/51kW |
Max. Drehmoment an der Spindel | 1'300 - 15'000Nm |
Spindelbohrung | 83 - 450mm |
Drehzahlbereich | 1 - 2500 U/min |
Gewindesteigbereich | 0.1-2000 mm |
Siemens Sinumerik ONE mit anwenderorientierter Weiler Software „one1“
- 22″ TFT-Touchbildschirm mit Wisch- und Tipptechnik
- NCU 1740 / 1750 mit 4 GByte Anwendungsspeicher
- Manuelle Steuerungsebene für herkömmliches Drehen
- 300 Werkzeugspeicherplätze
- Grafikunterstützte Konturprogrammierung mit automatischer Schnittpunktberechnung
- Automatische Werkzeugwinkelkontrolle (Prüfung auf Konturverletzung)
- Diagonales Abspanen Aussen- und Innenbearbeitung
- WEILER Bombierzyklus beim Abspanen aussen
- WEILER Konturstechzyklus
- WEILER Gewindenachschneidzyklus (wie bei konventionellen Maschinen)
- WEILER Trapezgewindezyklus
- WEILER Seiltrommelgewindezyklus
- DIN-ISO Programmierung bis hin zur CAM-Datenübernahme
- Parallelprogrammierung während der Bearbeitung
- USB Schnittstelle
- Netzwerkschnittstelle
- Volltastatur mit Kurzhubtasten
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der ausführlichen „Zyklenbeschreibung one1“
Produktbroschüre bestellen
Sie wollen mehr Details zum Model Weiler E50 – E200?