Weiler Praktikant GSD
Konventionelle Präzisions - Drehmaschine
Präzision von Anfang an – mit konventionellen Drehmaschinen schafft WEILER beste Bedingungen für die Ausbildung.
- Zweikanalige Sicherheitstechnik
- Leit-und Zugspindelabdeckung
- Zahlreiche Optionen
- Spindelbremse
- Polumschaltbarer Hauptantrieb mit 16 Hauptspindeldrehzahlen als feste Drehstufen
- GS Prüfzeichen, zusätzliche Sicherheitsprüfung unabhängig vom CE Zeichen
Arbeitsbereich | |
Spitzenweite | 650 mm |
Spitzenhöhe | 160 mm |
Umlaufdurchmesser über Bett | 320 mm |
Umlaufdurchmesser über Planschieber | 190 mm |
Verschiebeweg des Planschiebers | 150 mm |
Verschiebeweg des Obersupports | 110 mm |
Führungslänge des Bettschlittens | 350 mm |
Bettbreite | 205 mm |
Drehmeisselquerschnitt (Höhe x Breite) | 20 x 20 mm |
Höhe vom Oberschlitten bis Drehmitte | 30 mm |
Drehspindel | |
Spindelkopf nach ISO DIN 702-3 (DIN55027) | Grösse 5 |
Spindeldurchmesser im vorderen Lager | 70 mm |
Spindelbohrung | 43 mm |
Innenkegel der Hauptspindel | Metrisch 50 |
Hauptantrieb | |
Antriebsleistung | 2.6/3.1 kW |
Drehzahlbereich | 28-2500 U/min. |
Anzahl der Getriebestufen | 8 |
Anzahl der Drehzahlen | 16 |
Max. Drehmoment an der Spindel 100 % ED | 600 Nm |
Vorschubbereich | |
Anzahl der Vorschübe | 24 |
Längs | 0,02 - 0,63 mm/U |
Plan | 0,006 - 0,2 mm/U |
Gewindeschneidbereich | |
Metrisches Gewinde (ohne 0,45 / 0,75 / 4,5) | 0,25 – 8 mm |
Zoll-Gewinde | 80 - 2 Gg./Zoll |
Modul-Gewinde z. Teil mit zusätzlichen Wechselrädern | 0.25-4 mm |
DP-Gewinde | 200 - 5 DP |
Reitstock | |
Pinolendurchmesser | 40 mm |
Pinolenhub | 85 mm |
Innenkegel der Pinole | MK 3 |
Masse | |
Gewicht, ohne Verpackung und Zubehör | ca. 1050 kg |
Länge / Breite / Höhe, netto | 1770 x 900 x 1570 mm |
Standardfarbe Glattlack | |
Spindelstock / Rückwand / Schiebeschutzhaube | Lichtgrau RAL 7035 |
Maschinenunterbau / Maschinenbett | Basaltgrau RAL 7012 |
Gehäuse der Bildschirmanzeige | Blau NCSS 4550-R80B |
Bett
- Verwindungssteifes Bett aus feinkörnigem Grauguss
- Stabile Bettkonstruktion mit konstantem Querschnitt zur Erzielung dauerhaft hoher Präzision
- Flammengehärtete und feinstgeschliffene Führungsbahnen für optimale Oberflächenhärte und Präzision
Spindelkasten
- Hohe Genauigkeit und Steifigkeit durch Präzisions-Kegelrollenlager
- Gehärtete und geschliffene Zahnräder
- Ölbadschmierung
- Hauptspindel aus legiertem Stahl, gehärtet und geschliffen
Vorschubantrieb
- Bewährte Schieberadkonstruktion für optimalen Wirkungsgrad
- Leit- und Zugspindel abgedeckt
- Überlastsicherung
Support
- Leichtgängigkeit und Stick-slip-freies Anfahren durch beschichtete Bettschlittenführungen
- Schwalbenschwanzführungen für Plan- und Oberschlitten
- Führungen nachstellbar
- Verfahren des Bettschlittens über Handrad mit Skalenring am Schlosskasten
- Längs- und Planvorschub und Schlossmutter sind durch zwei gegeneinander verriegelte Hebel schaltbar
- Ölbadschmierung im Schlosskasten
- Zentralschmierung der Führungsbahnen über Handschmierpumpe
- Ausrückkraft für Vorschübe am Schlosskasten einstellbar
- Automatische Handradausrückung für Schlosskasten und Planschlitten
Reitstock
- Klemmung auf Bett über Exzenterspannung
- Pinolenverstellung über Handrad und einstellbarem Skalenring
- Pinole und Innenkegel gehärtet und geschliffen
- Pinole mit Austreiberstück und Verdrehsicherung
Unterbau
- Grosszügig dimensionierter Stahlblechunterbau mit verschliessbarem Ablageschrank
- Bedienpult mit integrierten Hauptspindelschalter und sonstige elektrische Bedienelemente
- Herauszieh- und herausnehmbare Spänewanne
Elektrische Ausrüstung
- Betriebsspannung 3 x AC 400 Volt / 50 Hz N/PE (Sonderspannungen über Vorschalttrafo)
- Steuerspannung 24 Volt DC
- Schützsteuerung im verschliessbaren Schaltschrank im Unterbau
- Alle sicherheitsrelevanten Bauteile sind elektrisch verriegelt
- Wiederanlaufschutz bei Spannungsausfall oder NOT-AUS
- Polumschaltbarer Bremsmotor IP 54 mit Sicherheitsbremse
- NOT-AUS im Unterbau integriert
- Sicherheitsschaltung für Hauptspindel Links- und Rechtslauf
- Bedienelemente zentral rechts im Stahlblech- Unterbau integriert
Genauigkeit
- Abnahme nach DIN 8605 (Werkzeugmachergenauigkeit)
GS Prüfzeichen
- GS Prüfzeichen durch DGUV-Test (BG) zusätzliche Sicherheitsprüfung durch Berufsgenossenschaft, unabhängig vom CE Zeichen
Hinweis:
Das GS Zeichen gilt nur für die Maschine und das für die Maschine geprüfte Zubehör.
Normalzubehör
- Bremseinrichtung für Hauptantrieb
- LED Maschinenleuchte in der Späneschutz- Rückwand
- Kegelhülse ME50 / MK3
- Feste Zentrierspitzen MK3
- Schnellwechsel-Stahlhalter „Multi Suisse“ Grösse A inkl. 1 Stück Wechselhalter AD 2090
- Futterschutzhaube verschiebbar
- Wechselradverdeck mit Endschalterüberwachung
- Späneschutz- Rückwand
- Späneabweiser klappbar am Obersupport
- Festanschlag längs
- Satz Wechselräder 21-33-63-120
- Zentralschmierung
- 5 Reserve- Abscherstifte für Leitspindel
- Satz Bedienschlüssel
Dokumentation
- Betriebshandbücher mit Ersatzteilkatalog in Papier und auf Datenträger
- Maschinenkarte
(Änderungen vorbehalten)
Produktbroschüre bestellen
Sie wollen mehr Details zum Model Weiler Praktikant GSD?